Saison 2025


Leana ist Schweizermeisterin!

An den Nachwuchs-Schweizermeistermeisterschaften vom 13/14. September in Zofingen gingen 3 Bütschwiler:innen nach erfüllten Limiten an den Start.

 

Am Samstagmittag stand als erstes für den einheimischen KTV Bütschwil Pascal Gmür an der Startlinie über 2000m der U16 Männer. Die hohe dichte an guten Läufern versprach eine interessante Ausgangslage. Mit einem engagierten Rennen konnte sich Pascal unter den 31 Startenden den ausgezeichneten 15.Platz gutschreiben lassen. Verbunden mit einer neuen Persönlichen Bestleistung ein voller Erfolg, musste er doch gegen die älteren Jahrgänge laufen. Am Abend um 18:30 Uhr hiess es für Leana den Einzug für den Final am Sonntag zu schaffen. Diese Aufgabe erledigte sie gewissenhaft und konnte sich mit Vorfreude auf Sonntag der knapp 24-Stündigen Erholung widmen.

 

Am Sonntag startete bei den weiblichen U18 über 200m Dina Müller. Ihre Ausgangslage war gemäss Meldeliste eine weitere Zeit unter 27 Sekunden zu erreichen. Ihr Ziel erreichte sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 26.77s mit Bravour.

Um 17:00 Uhr durfte Leana am Start des 800m Finals der U18 bereitstehen. Die Ausgangslage war spannend, da mit Tiziana Rosamilia eine Läuferin am Start stand, die diesen Sommer bereits Internationale Erfahrungen sammeln durfte.

Weil niemand die Verantwortung übernehmen wollte, setzte sich Leana bereits nach 100m an die Spitze – und diktierte fortan das Tempo. Nach einer ersten Runde in ca. 65 Sekunden drosselte Sie das Tempo etwas in der Erwartung, dass jemand dann vielleicht Führungsarbeit übernimmt. Da dies nicht erfolgte erhöhte Leana das Tempo 200m vor dem Ziel wieder kontinuierlich und setzte 80m vor dem Ziel zum definitiven Endspurt an, welcher Sie nach 2:11.38 min als Schweizermeisterin 800m U18 über die Ziellinie bringt.

Eine unglaubliche Freude und der Lohn für eine intensive Saison.

 

Herzliche Gratulation zum Schweizermeistertitel Leana!

 

Am 23. August zeigte Leana bereits ihre starke Form an den Aktiv-Schweizermeisterschaften in Frauenfeld. Zwar reichte es nicht für den Final, jedoch lief sie in einer neuen persönlichen Bestleistung von 2:08.46 min auf den starken 10. Rang. Somit gehört sie schweizweit zu den Top-10 der 800 Meter-Läuferinnen. 


Silber an der Staffel-SM in Nottwil

Der September ist in der Leichtathletik jeweils der Monat mit den grossen Meisterschaften und die Zeit in der sich zeigt, ob sich das lange Wintertraining und die intensive Sommerzeit mit vielen Vorbereitungswettkämpfen bezahlt macht.

Am letzten August Sonntag fuhren zwei Bütschwiler Staffeln an die Staffelschweizermeisterschaften in Nottwil. Die U16 Staffel der Jungs über 3x1000m erreicht den hervorragenden 9. Rang, obwohl sie in dieser Kategorie alle noch dem jüngeren Jahrgang angehören.

Gratulation an Pascal Gmür, Pascal Eigenmann und Gian Scherrer!

 

Bei den Mädchen U18 war die Ausgangslage komplett offen, da noch nie eine Olymische Staffel in dieser Kombination gelaufen wurde. 800m-400m-200m-100m, so die Reihenfolge. Die Verantwortung für die 800 übernahm Leana Scherrer und konnte nach guten zwei ersten Runden den Staffelstab mit etwas Vorsprung an Miriam Gmür übergeben. Miriam hatte die 400m zu absolvieren, welche Sie bravourös meisterte und den Stab als zweite weitergeben konnte. Dina Müller sprintete über die 200m um den Stab möglichst rasch an Elena Gmür übergeben zu können, welche die gute Ausgangslage über die letzten 100m versuchte zu verteidigen. Dank des tollen Teamworks konnten Sie den 2. Rang bis ins Ziel bringen und wurden mit dem Vize- Schweizermeistertitel belohnt.

 

Herzliche Gratulation zu diesem sensationellen Teamerfolg Miriam, Dina, Elena und Leana!


Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften

Für die Regionenmeisterschaften wird die Schweiz in drei Teile unterteilt, wobei die Ostschweiz und das Tessin zusammengeführt werden. In diesem Jahr durften die Athletinnen und Athleten nach Bellinzona reisen. Leana zeigte im Tessin, dass sie die Beste dieses Teils der Schweiz ist. Sie gewann den 800-Meter-Lauf der unter 18-Jährigen mit einer neuen persönlichen Bestleistung und das, obwohl sie dem jüngeren Jahrgang angehört. Auch bei den U16-Jungs gab es etwas zu feiern. Pascal gewann über 2000 m die Silbermedaille. Die KTV-Fraktion wurde von Dina ergänzt, die sich über 400 Meter den guten achten Rang in einer schnellen Zeit sicherte.

 

Regionenmeisterschaften Bellinzona, 21./22. Juni 2025

Name

Disziplin

Resultat

 

Pascal Gmür

2000m U16

6:15.03min

Silber

Leana Scherrer

800m U18

2:10.33min

Gold

Dina Müller

400m U18

65.07s

8.

 


Auffahrtsmeeting Kreuzlingen

In Kreuzlingen sind am Auffahrtsmeeting viele schöne Resultate erzielt worden, welche in der Tabelle zu finden sind.

Einige Impressionen sind mit Bildern festgehalten worden.

 

Auffahrtsmeeting Kreuzlingen, 29.05.2025

Name

Disziplin

Resultat

 

Marco Bruhin

100m

12.20s

PB

 

200m

24.89s

 

Sybille Hollenstein

200m

29.36s

 

Ramona Fankhauser

Weit

4.63m

PB

Andrina Gmür

Weit

4.44m

 

Pascal Gmür

600m

1:36.05 min

PB

Gian Scherrer

600m

1:38.36 min

PB

Elena Gmür

600m

2:02.61 min

 

Miriam Gmür

600m

1:50.53 min

PB

Andrin Scherrer

1000m

3:26.50 min

 

 


Erfolgreiche Bütschwiler*innen in Appenzell

Der KTV Bütschwil war mit sechs motivierten Nachwuchsathletinnen und -athleten beim Regionalfinal des MILLE Gruyère in Appenzell vertreten. Bei diesem Rennen gilt es für die älteren sich über die 1000m zu behaupten und nach Möglichkeit einen begehrten Finalplatz zu ergattern.  Bei idealem Laufwetter zeigten sie auf der Bahn, was in ihnen steckt – mit drei Direktqualifikationen für das Schweizer Final im September in Lausanne und zahlreichen persönlichen Bestleistungen.

Einige konnten bereits von den Erfahrungen aus den vergangenen Jahren profitieren, andere bestritten Ihr erstes Rennen im Rahmen des Qualifikationswettkampfes.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren tollen Leistungen:

 

Mille Gruyère Appenzell, 03. Mai 2025

Name

Disziplin

Resultat

Rang

Pascal Gmür

1000m

2:53.80min

1.

Dario Gmür

1000m

3:42.49min

4.

Andrin Scherrer

1000m

3:25.06min

2.

Gian Scherrer

1000m

2:56.38min

2.

Manuel Gmür

600m

2:06.45min

3.

Agnes Wälli

1000m

4:04.78min

16.

 

Ein gelungener Wettkampf – nun drücken wir die Daumen für den Schweizer Final in Lausanne! 


Start in die neue Bahnsaison geglückt

Am 26. April bestritten 6 Athleten*innen vom KTV Bütschwil das 45. Eröffnungsmeeting in Cham. Dies dient in der jungen Saison als erste Standortbestimmung. Wie unten beschrieben starteten die Athleten teilweise in etwas ungewohnten Distanzen, was aber der Motivation keinen Abbruch tat. Im Gegenteil, hochmotiviert und engagiert bestritten Sie die Starts. Das bereits sehr gute Resultate und zum Teil sogar Bestleistungen erziel werden konnten ist bestimmt dem fleissigen Wintertraining zu schulden.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren großartigen Leistungen:

 

Eröffnungsmeeting Cham, 26. April 2025

Name

Disziplin

Resultat

Rang

Pascal Gmür

1000m

2:50.64min

4.

Bruhin Marco

100m

12.61s

10.

 

300m

41.37s

7.

Hollenstein Sibylle

100m

13.90s

4.

 

300m

48.50s

4.

Leana Scherrer

100m

13.18s

3.

 

1000m

2:57.50min

1.

Müller Dina

100m

13.25s

7.

 

300m

44.20s

3.

Elena Gmür

1000m

3:41.65min

13.

 

Wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe und gute Resultate.


Abschluss der Winterwettkämpfe

Nach einigen Crossläufen und Hallenwettkämpfen wurde die Wintersaison mit der Cross-Schweizermeisterschaft in Bern abgeschlossen.

Leana Scherrer, Pascal Gmür und Elena Gmür konnten den Hauptwettkampf erfolgreich absolvieren. Rang 6 für Leana und Rang 12 für Pascal sind Top Resultate. Auch Elena mit Rang 47 kämpfte sich grossartig durch die Allmend in Bern. Herzliche Gratulation den drei Teilnehmenden.

 

Das Training geht bereits in die nächste Phase, um für die Sommersaison gut vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf.


Super Leistungen am Crosslauf in Galgenen

Wie im letzten Jahr nahmen einige Athletinnen und Athleten des KTV Bütschwil am Crosslauf in Galgenen (SZ) teil. Die grosse Unterstützung an der Strecke durch die Eltern und Coaches verhalf den sieben Läufer*innen zu sehr guten Resultaten. Auf dem 1000 Meter langen Rundkurs auf einer unebenen, weichen Wiese mit zahlreichen Hindernissen in Form von Strohballen erreichte der KTV drei Podestplätze. Nach dem zweiten Rang im Vorjahr gewann Silvan die Kurzcross Kategorie der Männer. Es ist sein zweiter Podestplatz in diesem Jahr, nachdem er bereits in Düdingen den dritten Rang belegte. Leana bei den U18 Mädchen und Pascal bei den U16 Jungs erreichten in stark besetzten Rennen den dritten Rang. Der Podestplatz ging für die beiden mit einer Einladung zum Nachwuchs-Eliterennen beim Luzerner Stadtlauf einher. Auch Gian, Andrin, Elena und Miriam zeigten in einem beherzten Rennen auf dem schwierigen Rundkurs ihre guten Ausdauerqualitäten und erzielten mehr als zufriedenstellende Resultate.

Die nachfolgenden Fotos geben einen guten Eindruck vom einwandfrei organisierten Crosslauf in Galgenen vom vergangenen Sonntag.

 

Crosslauf Galgenen, 2. Februar 2025

Name

Disziplin

Resultat

Rang

Andrin Scherrer

1000m U12

4:18min

4.

Pascal Gmür

3000m U16

11:32min

3.

Gian Scherrer

3000m U16

13:40min

6.

Silvan Göldi

3000m M

10:35min

1.

Leana Scherrer

4000m U18

16:30min

3.

Miriam Gmür

4000m U18

18:34min

8.

Elena Gmür

3000m U16

14:44min

4.